Die Seele der Kanzlerin
Gehaltene Rede auf der Ostdeutschland-Anhörung am 10.6.2013 Seit dem 10. April 2000 ist Angela Merkel Bundesvorsitzende der CDU und seit dem 22. November 2005 deutsche Bundeskanzlerin. Sie ist weltweit die bekannteste Ostdeutsche - wahrscheinlich noch bekannter als Martin Luther oder Siegmund Jähn. Im Jahr 2012 belegte sie den zweiten Rang in… Weiterlesen
"Sagen zu können, was man denkt, das ist wirklich Luxus"
Rede zur Jugendweihe 2013 Wenn man ins Kino kommt, erwartet man spannende, lustige oder traurige Filme, je nachdem, wie man sich selbst fühlt. Vor den Augen Eurer Eltern, Großeltern und Verwandten läuft gerade ein Film ab. Es beginnt in der Regel mit Eurer Geburt, es folgen die ersten Laufversuche, die eine oder andere schlaflose Nacht an eurem… Weiterlesen
Den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag machen
Bundeskanzlerin Merkel ist in vielen europäischen Ländern, die unter dem deutschen Spardiktat leiden, zu einer Hassfigur geworden. Die bittere Medizin, die die Kanzlerin den Krisenländern verabreicht, hat die Lage in fast allen Ländern dramatisch verschlechtert. Den reichen Gläubigern, die in der Regel in Deutschland leben, wird geholfen, die… Weiterlesen
Profiteure der Finanzkrise in die Verantwortung nehmen
Im Juni 2012 hat die Bundesregierung entschieden, das Privatkundengeschäft der bundeseigenen „Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH“ (Finanzagentur) einzustellen. Das passt in die neoliberale Politik der Privatisierung und Kommerzialisierung öffentliche Angebote. Es gibt kaum noch einen Lebensbereich, wo die Bundesregierung nicht… Weiterlesen
KfW darf nicht zum Spielball politischer Interessen werden
Dr. Gesine Lötzsch DIE LINKE TOP 18: Rede zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die KfW 21. März 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, wir können von Glück reden, dass sich die FDP und die Marktradikalen in der CDU/CSU bei diesem Gesetzentwurf nicht durchgesetzt haben. Für diese Kreise ist die… Weiterlesen
"Es gehört kein Mut dazu, die Schwächsten in der Gesellschaft unter Druck zu setzen"
Am 14.3. 2013 verkündete Kanzler Schröder die Agenda 2010. 10 Jahre danach ist das Ergebnis ernüchternd. Hartz IV hat die Löhne gedrückt, Deutschland ist in Europa als Niedriglohnland verschrien und es gibt immer noch keinen gesetzlichen Mindestlohn. Zur Rede von Gesine Lötzsch am 14.3.2003 Gesine Lötzsch im Deutschen Bundestag zur… Weiterlesen
Wir brauchen einen Energie- Klima- und Sozialfonds
39. Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Uwe Beckmeyer, Dr. Bärbel Kofler, DirkBecker, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Zukunft des „Energie- und Klimafonds“ und der durch ihn finanzierten Programme Der Energie- und Klimafonds ist eine… Weiterlesen
Der Fiskalvertrag ist ökonomischer Unsinn
TOP 17. Zweite und dritte Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur innerstaatlichen Umsetzung des Fiskalvertrags Sehr geehrte Damen und Herren, die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP haben erneut einen Gesetzentwurf zur innerstaatlichen Umsetzung des Fiskalvertrages vorgelegt. Dieser… Weiterlesen
„Wir sind stärker als wir glauben“
Vertreterversammlung in Lichtenberg am 24.11.2012 „Wir sind stärker als wir glauben“ Wir sind stärker als wir glauben. Ich will das kurz erklären. Im Oktober haben wir unsere jährliche Apfelverteilaktion durchgeführt. Gemeinsam mit vielen Genossinnen und Genossen haben wir Äpfel und Flugblätter verteilt. Um 7 Uhr fingen wir am S-Bahnhof… Weiterlesen
Die schwäbische Hausfrau ist tot
3. Lesung Bundeshaushalt Dr. Gesine Lötzsch (DIE LINKE): Herr Präsident! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Liebe Gäste auf den Zuschauertribünen! Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte einmal ein Vorbild: die schwäbische Hausfrau. Die Sparsamkeit der schwäbischen Hausfrau durfte in keiner Rede fehlen. (Volker Kauder (CDU/CSU): Das heißt… Weiterlesen
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Hier können Sie meinen wöchentlichen Newsletter abonnieren, indem ich über meine Arbeit und interessante Veranstaltungen informiere.
Der ✨Kanzler✨sollte besser in den Wohnungsmarkt eingreifen statt in den Berliner Wahlkampf!
Offenbar hat… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWahlkampfunterstützung für Karlshorst. Danke an @LoetzschMdB und @AntLeonhardt uva für die Unterstützung.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter