Nicht nur für den Wahltag, sondern für den Alltag!
- Aus der aktuellen info links
In den vergangenen Wochen hatten Sie sicherlich viel Wahlmaterial in Ihrem Briefkasten. Vorsicht: Viele Parteien versprechen Ihnen vor den Wahlen das Blaue vom Himmel.
Entscheidend ist doch, was die Parteien im Alltag geleistet haben. Daran sollten sie gemessen werden. Wir Linken sind rund um die Uhr unterwegs. Von Januar bis Dezember können Sie uns auf den Straßen Lichtenbergs ansprechen. Wir greifen die Probleme auf und suchen nach Lösungen. Oft sind wir dabei recht erfolgreich. Wir unterstützen Elterninitiativen, wenn es um neue Schulen und Kitas geht. Wir sind ansprechbar, wenn Menschen sich gegen die Bebauung von grünen Innenhöfen wehren. Doch es geht nicht nur um die kleinen Dinge des Lebens. Es geht auch um Menschheitsfragen: Kann ein einzelner Mensch die Welt retten? Viele Menschen sehen die viele Krisen in der Welt und fühlen sich ohnmächtig. Ich höre immer wieder, dass sich durch Wahlen sowieso nicht ändern würde. Das stimmt nicht! Die Welt, unser Land unser Bezirk ändert sich täglich. Die Frage ist nur, ob diese Änderungen in Ihrem Sinne sind. Allein kann niemand Kriege, Umweltkatastrophen und auch Bebauungen von Innenhöfen verhindern. Menschen schließen sich zusammen, um unsere Welt etwas besser zu machen. Das gelingt nicht immer. Doch einen Versuch ist es immer wert. DIE LINKE unterstützt alle Menschen, die mehr Solidarität und mehr Gerechtigkeit wollen. DIE LINKE ist nicht nur für den Wahltag gut, sondern vor allem für den Alltag. Darüber legen wir in dieser Zeitung jeden Monat eine Bilanz vor.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten haben Ihre Stimmen verdient!

Die Dritte Position
Veranstaltungsbericht
Am Montag fand eine Veranstaltung zum berühmten Werk "Troika" von Markus Wolf statt. Ich durfte neben Daniela Dahn, Michael Brie, Hans-Eckard Wenzel und Paul Werner Wagner an der Podiumsdiskussion teilnehmen.
Hier geht es zum Bericht im Neuen Deutschland

Der Deutschlandfunk berichtet von der 777,3 Millionen Euro teuren Vergrößerung des Kanzleramtes.
Eintägiges Schnupperpraktikum
Hey Freunde,
ich bin Lotti, 15 Jahre alt und gehe auf das Hans-und-Hilde-Coppi Gymnasium. Ich lese, zeichne und höre gerne Musik. Schon seit ich klein bin, liebe ich es zu reden, zu argumentiren, bzw. zu diskutieren. Ich möchte gerne verstehen, wieso Sachen gehandhabt werden, wie sie eben gehandhabt werden. Ich möchte beim Diskutieren Ahnung haben von dem, was ich sage und dafür bekomme ich hier eine super Grundlage. In meinem Praktikum bekomme ich viele der aktuellen Themen mit und werde teilweise mit neuen Dingen konfrontiert, die mich sicher weiterbringen. Ich finde meine Zeit hier sehr interessant und nehme ganz sicher etwas mit.
Praktikantin Charlotte Kölm
Aktuelle Reden im Bundestag
Mein Wahlkreisbüro
finden Sie in der Zingster Straße 12, 13051 Berlin, am Prerower Platz, Linden-Center in Hohenschönhausen.
-
08:00 - 18:00
Uhr
Wahltag
In meinen Kalender eintragen
-
18:00 - 20:00
Uhr
Kiezspinne FASLesung mit Daniela Dahn
In meinen Kalender eintragen
-
08:00 - 18:30
Uhr
Politische Tagesfahrt in den Deutschen Bundestag
In meinen Kalender eintragen
Anmeldung zur politischen Tagesfahrt
in den Bundestag
@voglerk Vielen Dank für die Einladung!
Mehr auf TwitterVielen Dank an @LoetzschMdB, die den Neujahrsempfang meines Kreisverbandes mit einer starken Rede bereichert. pic.twitter.com/Ra6kEsJh8q
Mehr auf TwitterNewsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Hier können Sie meinen wöchentlichen Newsletter abonnieren, indem ich über meine Arbeit und interessante Veranstaltungen informiere.