Die Schändung des sowjetischen Ehrenmals in Berlin Treptow ist ein Akt der Dummheit und des Hasses
„Die Schändung des sowjetischen Ehrenmals in Berlin Treptow ist ein Akt der Dummheit und des Hasses“, erklärt die Bezirksvorsitzende der Partei DIE LINKE Lichtenberg. Dr. Gesine Lötzsch, MdB, weiter: Das sowjetische Ehrenmal im Treptower Park ist mit roter Farbe und mehreren Parolen beschmiert worden. Die Täter wissen offensichtlich nicht, dass… Weiterlesen
-
13:39
Uhr
Rücklage für Geflüchtete nutzen
„Die Bundesregierung muss einen Sofort-Plan vorlegen, wie die Kommunen die Aufnahme der Geflüchteten finanzieren sollen“, erklärt Gesine Lötzsch, stellvertretende Vorsitzende und Haushaltsexpertin der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf die vielen Kriegsflüchtlinge, die nach Deutschland kommen. Lötzsch weiter: „Die Bundesregierung streitet mit… mehr
In meinen Kalender eintragen
Schwerwiegende Konstruktionsfehler im Ampelvertrag
„Auf den ersten Blick sehe ich drei schwerwiegende Konstruktionsfehler im Ampelvertrag. Ohne Steuergerechtigkeit, ohne eine solidarische Bürgerversicherung und ohne eine armutsfeste Rente wird die Gesellschaft auseinanderbrechen“, erklärt Gesine Lötzsch, stellvertretende Vorsitzende und Haushaltsexpertin der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf den… Weiterlesen
470-Milliarden-Euro-Rechnung
„Das ist ein Wahlkampfhaushalt mit vielen offenen Rechnungen. Die Bundesregierung lässt die Menschen im Unklaren, wer die Rechnungen nach der Bundestagswahl 2021 zahlen soll“, kommentiert Gesine Lötzsch, haushaltspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, den Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2022 und des… Weiterlesen
Steuererhöhungen kommen
„Schon vor der Steuerschätzung war klar, dass Steuererhöhungen nach der Bundestagswahl kommen werden. Die Frage ist nur, wer mehr zahlen muss“, kommentiert Gesine Lötzsch, haushaltspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, die aktuelle Steuerschätzung. Lötzsch weiter: „Bis einschließlich 2025 werden gegenüber… Weiterlesen
Das ist ein unehrlicher Haushalt
Das ist ein unehrlicher Haushaltsentwurf. Die Bundesregierung lässt die Menschen im Unklaren, wer die Rechnung nach der Bundestagswahl 2021 zahlen soll", kommentiert Gesine Lötzsch, haushaltspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, die Eckwerte des Regierungsentwurfs des Bundeshaushalts 2022 und des Finanzplans… Weiterlesen
Nominiert
Die gestrige Tagung der Hauptversammlung des Bezirksverbandes Lichtenberg der Partei DIE LINKE hat Dr. Gesine Lötzsch als Direktkandidatin für den Bundestag und Michael Grunst als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat für die Wahlen zur Bezirksverordnetenversammlung einstimmig nominiert. Die offizielle Wahl erfolgt auf Vertreterversammlungen nach der… Weiterlesen
Wahlkampfhaushalt
„Das ist kein Pandemie-Haushalt, sondern der teuerste Wahlkampf-Haushalt in der Geschichte der Bundesrepublik. Die Bundesregierung lässt die Menschen im Unklaren, wer die Rechnung nach der Bundestagswahl 2021 zahlen soll“, kommentiert Gesine Lötzsch, haushaltspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, die… Weiterlesen
Zweckoptimismus bei der Steuerschätzung hilft den Menschen nicht
„Bundesfinanzminister Scholz sieht Licht am Ende des Tunnels, doch Zweckoptimismus hilft den Menschen, die durch die Anti-Corona-Maßnahmen ihre Arbeit verloren haben und ihre Miete nicht mehr zahlen können, wenig“, kommentiert Gesine Lötzsch, haushaltspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, die aktuelle… Weiterlesen
Gemeinsam gegen Rassismus und extreme Rechte in Lichtenberg
Für den 03. Oktober kündigt die extrem rechte Partei „Der III. Weg“ eine Demonstration in Hohenschönhausen an. Sie orientiert sich an dem Parteiprogramm der NSDAP und sieht sich in ihrer ideologischen Tradition. Die neonazistische Kleinstpartei versucht nach ihrer 2017 am Bahnhof Lichtenberg abgehaltenen Kundgebung erneut in Lichtenberg und… Weiterlesen
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Hier können Sie meinen wöchentlichen Newsletter abonnieren, indem ich über meine Arbeit und interessante Veranstaltungen informiere.
Bürgersprechstunde
Wahlkreisbüro, Zingster Straße 12, 13051 Berlin
Anmeldung unter Tel.: 227 717 87 oder gesine.loetzsch@bundestag.de
In meinen Kalender eintragenBald Mitternacht. Gesine @LoetzschMdB und ich passen im #Haushaltsausschuss seit 12 Uhr auf, was die Ampelkoalition… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWie oft muss es noch gesagt werden. Nachhaltige #Mobilität heißt Städte und Kommunen der kurzen Wege, Ausbau des… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter