Die Dritte Position
Veranstaltungsbericht
Am Montag fand eine Veranstaltung zum berühmten Werk "Troika" von Markus Wolf statt. Ich durfte neben Daniela Dahn, Michael Brie, Hans-Eckard Wenzel und Paul Werner Wagner an der Podiumsdiskussion teilnehmen.
Hier geht es zum Bericht im Neuen Deutschland

Der Deutschlandfunk berichtet von der 777,3 Millionen Euro teuren Vergrößerung des Kanzleramtes.
Eintägiges Schnupperpraktikum
Hey Freunde,
ich bin Lotti, 15 Jahre alt und gehe auf das Hans-und-Hilde-Coppi Gymnasium. Ich lese, zeichne und höre gerne Musik. Schon seit ich klein bin, liebe ich es zu reden, zu argumentiren, bzw. zu diskutieren. Ich möchte gerne verstehen, wieso Sachen gehandhabt werden, wie sie eben gehandhabt werden. Ich möchte beim Diskutieren Ahnung haben von dem, was ich sage und dafür bekomme ich hier eine super Grundlage. In meinem Praktikum bekomme ich viele der aktuellen Themen mit und werde teilweise mit neuen Dingen konfrontiert, die mich sicher weiterbringen. Ich finde meine Zeit hier sehr interessant und nehme ganz sicher etwas mit.
Praktikantin Charlotte Kölm
Aktuelle Reden im Bundestag
Mein Wahlkreisbüro
finden Sie in der Zingster Straße 12, 13051 Berlin, am Prerower Platz, Linden-Center in Hohenschönhausen.

Die Ampel auf der Titanic
„In der 1. Klasse wird Hummer gegessen und Champagner getrunken und der 2. und 3. Klasse steht das Wasser bis zum Hals. Die Ampel hat damit kein Problem. Wir schon!“, kommentiert Gesine Lötzsch, stellvertretende Vorsitzende und haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die Ergebnisse der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalts 2023.
Lötzsch weiter:
„Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung fordert die Bundesregierung auf, Steuern für Besserverdienende zu erhöhen, um eine weitere Spaltung der Gesellschaft zu verhindern. Doch die Bundesregierung hält offensichtlich nicht viel von Sachverständigen. Diesen Eindruck hatte ich bei der Bereinigungssitzung. Die Krise wird nicht bei der Wurzel gepackt. Die Ampel tut zu wenig für die Krisenverlierer und lässt die Krisengewinnler mit ihren gigantischen, leistungslosen Gewinnen davon kommen.
Auffällig ist, dass die Ampel bei bestimmten Projekten ohne große Kontrolle auf Grün schaltet und bei anderen Projekten die Ampel dauerhaft auf Rot steht. Die unsinnige 10-Mrd.-Euro-Aktienrente der FDP wurde im Eilverfahren beschlossen, die Kindergrundsicherung soll erst zum Ende der Legislaturperiode kommen. Das sagt viel über die Prioritäten der Bundesregierung aus.
Herr Lindner macht Finanzpolitik auf der Grundlage verstaubter neoliberaler Lehrbücher. Das kann nur in einer Wirtschaftskrise enden. Die FDP lehnt ein gerechtes Steuersystem ab. Das führt zu schweren Verwerfungen in unserer Gesellschaft. Wir erleben die höchsten Preissteigerungen seit 40 Jahren und ein Realeinkommensverlust von 110 Mrd. Euro. Herr Lindner speist die Inflationsopfer mit Almosen ab und schont die 0,7% Vermögenden wie ein gelernter Vermögensverwalter.
Wir brauchen einen wirksamen Preisdeckel für Mieten, Energie und Grundnahrungsmittel. Die Einnahmen aus einer Übergewinnsteuer für Krisengewinnler könnten wir für die Finanzierung des Preisdeckels nutzen.
Wer jetzt behauptet, dass kein Geld mehr in der Bundeskasse sei, um z.B. Sprach-Kitas zu fördern, der will vergessen machen, dass die Ampel ein Sondervermögen „Bundeswehr‘ über 100 Milliarden Euro beschlossen hat.
F.d.R.
Anmeldung zur Frauentagsfahrt
in den Bundestag
Der ✨Kanzler✨sollte besser in den Wohnungsmarkt eingreifen statt in den Berliner Wahlkampf!
Offenbar hat… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWahlkampfunterstützung für Karlshorst. Danke an @LoetzschMdB und @AntLeonhardt uva für die Unterstützung.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNewsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Hier können Sie meinen wöchentlichen Newsletter abonnieren, indem ich über meine Arbeit und interessante Veranstaltungen informiere.