
Stuttgart 21 – Steht die 21 vielleicht für 21 Mrd. Euro Kosten?
„Stuttgart 21 ist eines von vielen Großprojekten, das völlig aus dem Ruder gelaufen ist. Das war absehbar. Die Verantwortlichen bei der Deutschen Bahn und im Verkehrsministerium halten trotzdem an dem Projekt des Größenwahns fest, das ist unverantwortlich“ Dr. Gesine Lötzsch weiter:
„Bei der Volksabstimmung 2011 zu Stuttgart21 wurde ein Kostendeckel von 4,8 Milliarden Euro genannt.
Jetzt wird klar, dass diese Zahl frei erfunden war. Wir bewegen uns jetzt auf 7,6 Mrd. Euro zu. Der Bahnhof soll nach aktuellen Informationen eine Milliarde Euro mehr kosten. Ich bin mir sicher, dass es dabei nicht bleiben wird. Die Gegner des Projektes gehen von 10 Mrd. Euro aus. Vielleicht werden es auch 21, wer weiß?
Der ganze Vorgang ist besonders ärgerlich, weil gleichzeitig der DB AG das Geld fehlt, um ihren Versorgungsauftrag zu erfüllen. Immer mehr deutsche Städte werden von der DB AG aus angeblich finanziellen Gründen abgehängt oder unterversorgt. Deutschland besteht aber nicht nur aus Berlin, München, Frankfurt und Hamburg. Die DB AG muss von der Bundesregierung endlich wieder in soziale Verantwortung genommen werden.
Foto: Wikipedia, Von Gerald Stempel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index.php
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Hier können Sie meinen wöchentlichen Newsletter abonnieren, indem ich über meine Arbeit und interessante Veranstaltungen informiere.

Stuttgart 21 – Steht die 21 vielleicht für 21 Mrd. Euro Kosten?
„Stuttgart 21 ist eines von vielen Großprojekten, das völlig aus dem Ruder gelaufen ist. Das war absehbar. Die Verantwortlichen bei der Deutschen Bahn und im Verkehrsministerium halten trotzdem an dem Projekt des Größenwahns fest, das ist unverantwortlich“ Dr. Gesine Lötzsch weiter:
„Bei der Volksabstimmung 2011 zu Stuttgart21 wurde ein Kostendeckel von 4,8 Milliarden Euro genannt.
Jetzt wird klar, dass diese Zahl frei erfunden war. Wir bewegen uns jetzt auf 7,6 Mrd. Euro zu. Der Bahnhof soll nach aktuellen Informationen eine Milliarde Euro mehr kosten. Ich bin mir sicher, dass es dabei nicht bleiben wird. Die Gegner des Projektes gehen von 10 Mrd. Euro aus. Vielleicht werden es auch 21, wer weiß?
Der ganze Vorgang ist besonders ärgerlich, weil gleichzeitig der DB AG das Geld fehlt, um ihren Versorgungsauftrag zu erfüllen. Immer mehr deutsche Städte werden von der DB AG aus angeblich finanziellen Gründen abgehängt oder unterversorgt. Deutschland besteht aber nicht nur aus Berlin, München, Frankfurt und Hamburg. Die DB AG muss von der Bundesregierung endlich wieder in soziale Verantwortung genommen werden.
Foto: Wikipedia, Von Gerald Stempel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index.php
Vom Freitag, 16. Juni bis Samstag, 17. Juni findet die wohnungspolitische Konferenz "Bezahlbarer Wohnraum ist mögli… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterMeine Forderung: Steuergerechtigkeit! - Neue Zahlen: Millionäre in Deutschland müssen selten Steuerprüfung befürcht… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter